Aufgrund der besonders geringen thermischen Wärmeleitfähigkeit ist der Werkstoff Keramik auch im Bereich thermischer Isolierelemente vielerorts im Einsatz. Aufgrund der besonderen Gefügeeigenschaften der technischen Keramik eignen sich unsere beiden Zirkonoxidkeramiken CR101 und CR105 gut auch in sehr hohen Temperaturbereichen.
Thermoschutzelemente kommen beispielsweise zum Einsatz, um die Messtechnik in Brennöfen vor den thermischen Einflüssen des Brennvorgangs zu schützen. Generell ist es für unser Unternehmen möglich, thermische Isolierelemente in jeder für den Kunden notwendigen Form zu fertigen. Anwendung finden diese Bauteile in der Energie- und Umwelttechnik sowie in der Hochtemperaturtechnik.
Hier auf einen Blick die wichtigsten Merkmale:
► Mehr zu Aluminiumoxidkeramik OK997
Unsere beiden Werkstoffe, CR101, Zirkonoxid mit Magnesiumoxid teilstabilisiert, und CR105, Zirkonoxid mit Yttriumoxid teilstabilisiert, haben eine extrem hohe Festigkeit und Kantenstabilität. Die Biegebruchfestigkeit und Bruchzähigkeit ist enorm. Weiter haben sie hervorragende tribologische Eigenschaften hinsichtlich Reibung und Verschleiß.
► Mehr zu Zirkonoxid CR105 und CR101