In Pumpen tragen Gleitringe, Gleitlager, Lagerbuchsen, Lagerhülsen für Axial- und Radiallager entscheidend zu einer langen Lebensdauer bei.
Pumpenbauteile aus Keramik fertigen wir beispielsweise aus dem Werkstoff OK997 oder CARSIC310.
Sie bieten auch bei hohen Temperaturen konstante Werkstoffeigenschaften: eine extreme Korrosions- und Verschleißbeständigkeit und eine gute thermische Belastbarkeit.
Beide Werkstoffe, OK997 und CARSIC310, sind chemisch inert und physiologisch unbedenklich für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharma-Herstellung. Zudem eignen sie sich hervorragend für aggressive und hochtemperierte Medien, wie sie in der chemischen Produktion vorherrschen. Sie sind nach den gesetzlichen Anforderungen für Lebensmittelkontakt und nach FDA-Richtlinien geprüft.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der unsere keramischen Pumpenbauteile für den Kunden besonders interessant macht, ist das hervorragende tribologische Verhalten des Werkstoffs CARSIC310. Auch bei geringer Schmierung weist dieser Werkstoff sehr gute Notlaufeigenschaften auf. Das bedeutet für unsere Kunden eine hohe Betriebssicherheit und eine große Wirtschaftlichkeit.
Unser Werkstoff CARSIC310, ein direkt gesintertes Siliciumcarbid (SSiC), bietet auch bei hohen Temperaturen konstante Werkstoffeigenschaften. Es ist extrem korrosions-und verschleißbeständig sowie thermisch gut belastbar. Ein wichtiger Pluspunkt von CARSIC310 ist das hervorragende tribologische Verhalten.
► Mehr zu Siliciumcarbid CARSIC310